Datenschutzerklärung
Dallmayr Gastronomie Service GmbH & Co KG - Hinweise zum Datenschutz
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verarbeiten. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetztes (neu). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, welche die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten, wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns, durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:
Dallmayr Gastronomie Service GmbH & Co. KG
HRA 201771 beim Handelsregister Braunschweig
Rebenring 30
38106 Braunschweig
Telefonnummer: 05302-380020
E-Mail: gastronomie@dallmayr.de
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Kämmer Consulting GmbH
Telefonnummer: 0531/702249-0
E-Mail-Adresse: dsb-team@kaemmer-consulting.de
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Allgemeinen ist die Nutzung dieser Website ohne die Eingabe und Verarbeitung von personenbezogenen Daten möglich. Für die Abwicklung bestimmter Vorgänge, beispielsweise über das Kontakt- oder Bestellformular, kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie uns Daten zur Verfügung stellen. Folgende Datenkategorien können in diesem Fall von uns erhoben werden:
- Personendaten (Name, Geburtsdatum, Anschrift)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensdaten (Firma, Anschrift)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Kreditkartendaten)
Das Bereitstellen dieser Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Wenn Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen, kann Ihr Anliegen unter Umständen nicht bearbeitet werden.
Erhebung von Zugriffsdaten
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Provider des Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem
- Namen der Webseite,
- der Datei,
- dem aktuellen Datum,
- der Datenmenge,
- dem Webrowser und seiner Version,
- dem eingesetzten Betriebssystem,
- dem Domain-Namen Ihres Internet-Providers,
- der Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind,
- sowie der entsprechenden IP-Adresse.
Wir nutzen diese Daten anonymisiert zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung sowie die ständige Verbesserung unseres Angebots und werden getrennt von anderen personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert. Wir behalten uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bearbeitung von aus dem Kontaktformular hervorgegangenen Anfragen
- Begründung und Durchführung von Vertragsverhältnissen
- Abwicklung von Bestellungen
- Zusendung vom Newsletter
- Nur Server-Logfiles: Darstellung und Auslieferung der Inhalte unserer Website; statistische Zwecke
Gemäß folgender Rechtsgrundlagen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a): Sie haben uns die Einwilligung erteilt.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b): Sie haben mit uns einen Vertrag geschlossen oder wir müssen vorvertragliche Maßnahmen durchführen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c): Wir müssen einer rechtlichen Verpflichtung nachkommen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f): Unsere berechtigten Interessen überwiegen Ihre schutzwürdigen Interessen.
Personenbezogene Daten verarbeiten wir im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur Nutzung unserer Webseite notwendig ist, beziehungsweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird.
Fällt der Zweck bzw. die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung weg und ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gelöscht bzw. gesperrt, wenn die gesetzliche Speicherfrist noch fortbesteht. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer Seite oder eine gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht.
Die erhobenen Daten werden nicht für eine automatisierte Einzelfallentscheidung bzw. Profiling oder Scoring genutzt.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO) über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), die Sperrung (Art. 18 EU-DSGVO) oder Löschung (Art. 17 EU-DSGVO) Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 EU-DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO).
Widerspruchsrecht
Gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, soweit diese nicht zur Erfüllung eines Vertrages, einer rechtlichen Verpflichtung oder dem Schutz lebenswichtiger Interessen dient.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten.
Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung bzw. an die im Impressum genannte Adresse.
Sehen Sie beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten Ihre Rechte nicht in vollem Umfang gewahrt, haben Sie das Recht, bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Kontaktformular
Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und verarbeitet. Diese Daten sind:
- Ihr Name,
- Ihre E-Mail-Adresse,
- Ihre Telefonnummer,
- Ihre Anschrift.
- Ihre IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Absendens des Formulars
- Name
- Geburtsdatum (wird bezüglich der Sicherheit für den Kauf von Waren mit Altersbeschränkung benötigt)
- Rechnungs- und Lieferanschrift
- eine gültige E-Mail-Adresse,
- ein Passwort (über dieses Passwort haben Sie Zugriff auf Ihre Daten und können sie aktualisieren oder deren Löschung veranlassen)
- Unternehmensdaten (Firma, USt-IdNr.)
- und Zahlungsinformationen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen als Gast vorzunehmen. Wenn Sie sich für diese Bestellart entscheiden, müssen Sie vor einer Bestellung kein Benutzer-/Kundenkonto anlegen, welches für die Zukunft gespeichert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Gastbestellung für jede weitere Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Die im Rahmen einer Gastbestellung von Ihnen gemachten Angaben verarbeiten wir zum Zwecke der Vertragsdurchführung. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Informationen für den Zeitraum der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Danach werden Ihre Daten gelöscht. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
Versand
- Six Payment Services (Germany) GmbH
- PayPal
- Dallmayr Gastronomie Service GmbH & Co. KG
- Kreditkarten-Nummer
- Kreditkarten-Besitzer
- Kreditkarten-Gültigkeit (Monat und Jahr)
- Kreditkarten-CVC.
- Verband der Vereine Creditreform e.V., Postfach 10 15 53, 41415 Neus
- Creditreform Consumer GmbH, Hellersbergstraße 14, 41460 Neuss
Inhalte und Dienste von Drittanbietern
Das Angebot auf unserer Webseite umfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. Beispiele für solche Angebote sind Karten von Google-Maps, YouTube-Videos oder Grafikdarstellungen Dritter. Der Aufruf dieser Leistungen von dritter Seite erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern. Wir bemühen uns sehr, nur solche Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen allein zur Auslieferung der Inhalte nutzen. Wir haben dabei jedoch keinen Einfluss darauf, welcher Drittanbieter gegebenenfalls die IP-Adresse speichert. Diese Speicherung kann zum Beispiel statistischen Zwecken dienen. Sollten wir von Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter Kenntnis erlangen, weisen wir unsere Nutzer unverzüglich auf diese Tatsache hin. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbietern und Dienstleistern, deren Service wir auf unserer Webseite nutzen.
Sie finden Sie ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Hier können Sie Ihre getroffenen Einstellungen ändern. Cookies erfassen Daten zu Ihrer
- IP-Adresse,
- zu Ihrem Browser,
- Ihrem Betriebssystem
- und Ihrer Internetverbindung.
Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können. Online-Anzeigen-Cookies können Sie über folgende Links verwalten: http://www.aboutads.info/choices für die USA http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices für Europa
Google AdWords
Wir nutzen auf unserer Webseite mit Google AdWords ein Online-Werbeprogramm der Google Inc. Dabei wird auch das Conversion-Tracking eingesetzt. Mit diesem Tool setzt Google AdWords ein Cookie auf Ihrem PC, wenn Sie über eine Google-Werbeanzeige auf unsere Webseite kommen. Das Cookie hat nach 30 Tagen keine Gültigkeit mehr. Es dient keiner persönlichen Rückverfolgbarkeit. Besuchen Sie als Nutzer unsere Webseite und das Cookie arbeitet noch, wird für uns gemeinsam mit Google erkennbar, dass Sie auf die entsprechende Anzeige geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Dabei wird jedem Google AdWords-Kunden ein anderes Cookie zugewiesen. Cookies sind so nicht über die Webseiten der AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit den durch Conversion-Cookies eingeholten Daten werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden erstellt. Wir als Kunden erfahren so die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige reagiert haben und dann zu einer Webseite durchgeleitet wurden, die mit einem Conversion-Tracking-Tag versehen wurde. Wir erhalten bei diesem Vorgang keine Informationen, mit denen wir Sie als Nutzer persönlich identifizieren könnten. Sollten Sie das Tracking-Verfahren ablehnen, lässt sich das Cookie des Google-Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser deaktivieren. Nutzen Sie gegebenenfalls die Hilfe-Funktion des Browsers für weitere Informationen. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen von Google erfahren Sie unter http://www.google.de/policies/privacy/.
Google Maps Plugin
Wir setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes Google Maps ein. Betreiber von Google Maps ist Google Inc., ansässig in den USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View. Indem Sie Google Maps auf unserer Webseite nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre Nutzung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und die Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google Maps. Sie können dann aber auch keine Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google Inc.. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie hier: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
etracker
Der Anbieter dieser Website verwendet Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.
Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher besonders wichtig ist, wird die IP-Adresse bei etracker frühestmöglich anonymisiert und Anmelde- oder Gerätekennungen bei etracker zu einem eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch etracker nicht.
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, soweit sie personenbezogen erfolgt. Ihr Widerspruch hat für Sie keine nachteiligen Folgen.
Ich widerspreche der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten mit etracker auf dieser Website. Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Verarbeitung der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zum Schutz personenbezogener Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte an unseren oben genannten Datenschutzbeauftragten.